Unsere Hündinnen

Rieke v.d. Berkelquelle

Rieke v.d. Berkelquelle gew.:13.05.2014, brsch, VJP 75 P. (Suchensieger), Hegewald 215 P., VGP I/336 (ÜF), (Suchensieger), F/H sg/sg, Btr, Vbr, HD-frei (A), OCD-,ED-frei. Ihre Genotypisierung hat homozygot Rauhaar ergeben, d.h. alle Welpen sind rauhaarig und müssen einen Bart bekommen.

Rieke wird hauptsächlich auf Niederwild geführt, steht sicher vor. Beim Verlorenbringen dauert ihre Arbeit auch wohl manchmal 10 oder 15 Minuten, sei es beim geflügelten Fasan oder beim beschossenen Hasen, aber sie bringt.

Rieke

 

UnterlagenRieke28102020(bitte anklicken)

 

Senta v.d. Berkelquelle

Senta v.d. Berkelquelle, gew.:26.01.2015, VJP 65 + 70 P., HZP 187 P., Hegewald 218 P., VGP I/318 P., F/H sg/sg, HN, Btr, Vbr Hd-frei(A), OCD-frei, ED-frei

sie ist HD-frei(A), ED-,OCD-frei und ihre Genotypisierung hat Homozygot Rauhaar ergeben, d.h. alle ihre Welpen müssen einen Bart bekommen.

Senta ist eine ruhige, ausgeglichene Hündin, die ihre Arbeiten freudig und zuverlässig

verrichtet. Auf der Jagd sucht sie unter der Flinte, steht sicher vor, und nach dem Schuß eine sichere Verlorenbringerin.

senta

UnterlagenSenta28102020 (bitte anklicken)

 

Ulme v.d. Berkelquelle

Ulme hat folgende Prüfungen absolviert:
VJP 62 und 72, spl, HZP 183, VGP II/318 Punkte, (sg/sg)
Ulme ist homozygot rauhhaarig, d.h. alle Nachkommen müssen einen Bart bekommen.

Ulme wird bei uns in den Niederwildrevieren geführt. Dort zeigt sie auf den Jagden ihre sehr gute Nase, oft zeigt sie Wild weit an, bis sie es dann fest vorsteht. Nach dem Schuß ist sie ein absolut sicherer Verlorenbringer.

Aus dem U-Wurf sind 7 auf den Anlageprüfungen geführt worden, Ulan und Umbra erfolgreich auf der Hegewald, und 5 haben die VGP  absolviert.

4 sind geröngt worden, alle HD-frei (A)

UnterlagenUlme27102020

 

Xenja v.d.Berkelquelle

gew.:10.05.2019, brsch,

VJP (leider ausgefallen),

HZP 221 P.,

VGP I/342P. (Bringselverweiser)

F/H: sg10/sg11; H/L: 61/63

Medizimische Befunde: HD A (GZW 92), OCD-frei (GZW 87), ED-frei,

w/W heterozygot Rauhhaar

UnterlagenXenja222032021

Xenja ist eine sehr schöne Hündin vom Mittelschlag, mit hartem, passend langem Haar.

Leider konnte ich sie letztes Jahr nicht auf der VJP (bedingt durch Corona) führen, sie hat dann im Herbst eine sehr gute HZP absolviert, mit jeweils 11 Punkten in Spur, Nase, Vorstehen, Führigkeit und Arbeit an der lebenden Ente.

Auf der VGP bekam sie für ihren sehr guten Nasengebrauch ein 4h.

Xenja besticht durch ihr freundliches, selbstsicheres und ruhiges Wesen.

Bei den Reviergängen in unserem Niederwildrevier zeigt sie mir oft Wild schon weit an.

Xenja ist verträglich mit Artgenossen, lebt im Familienverband und wird hauptsächlich im Zwinger gehalten, aber auch im Haus.

 

 

 

 

 

 

Meine drei „Hegewaldhündinnen“

Lara von den vier Eichen       Emma vom Sprakeler Holz         Mira v.d. Berkelquelle

Grefrath 2008                         Meldorf 2007                                  Geseke 2012

232 P./3.Platz                         221P./46.Platz                                 229P./2.Platz

sg9/sg11                                    sg10/v12                                            sg10/sg10